Wie auch immer Ihr künftiges Produkt aussehen soll – wir sind in der Lage, sämtliche Anforderungen maximal wirtschaftlich und nachhaltig darzustellen. Garant dieser Leistung ist unser Team, das sich jeder Herausforderung stellt.
Mehr als perfekter Guss
„Metallovation“ definiert hierbei nicht nur unsere Expertise im Bereich kundenspezifischer hochkomplexer Metall-Lösungen, sondern auch unsere Kompetenz in Sachen Innovation, Beratung, Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Simulation sowie Qualitäts- und Messtechnik.
Gewichtsreduktion durch die Entwicklung innovativer Geometrien und den Einsatz von bionomischem Design
Produktionsoptimierung durch die Entwicklung optimierter Werkzeuge
breites Portfolio individueller Werkstofflösungen in GJL, GJS und GJV
gezielte Forschungskooperationen mit namhaften Instituten und Partnern
innovativer Einsatz von 3D-Druckern und Rapid Prototyping, um Neues auszuprobieren und die Grenzen des Machbaren zu verschieben
Hightech-Systeme für die Realisierung hochkomplexer Bauteile
interaktives CAD/CAM/CAE-System Siemens NX konstruiert gießgerechte Rohteile und präzise Werkzeuge
Reverse Engineering, um Komponenten um Eisen zu rekonstruieren und weiterzuentwickeln
modernste Simulationstechniken von Magmasoft optimiert Gussparameter wie Formfüllung, Erstarrung und Bauteilspannung
zertifizierte Standards in allen Prozessen
100-%-Prüfung und -Garantie feinster Toleranzen
Bemusterung und Oberflächenprüfung mit optischen Messverfahren
hochpräzise CNC-gesteuerte taktile Messtechnik
modernste robotergestützte Qualitätssicherung für Großgussteile
Benchmark in Komplexität und Qualität
entscheidende Impulse in Sachen Nachhaltigkeit
Erfahrung und Know-how treffen auf modernste Produktionstechnik
High-End-Produkte mit technischem Vorsprung, vom Einzelteil bis zur Großserie
mehrfach ausgezeichnet für Produkt- und Prozessinnovation
von Anfang an im Dialog: von der ersten Idee bis zum serienreifen Roh- oder Fertigteil
Kosteneffizienz durch optimierte Produktion und smartes Produktdesign
interdisziplinäre Teams garantieren Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit bei allen Prozessschritten
Präzision und Erfahrung – die Gienanth Group steht für leidenschaftliche Ingenieurskunst und maßgeschneiderte Lösungen
Produktionskapazitäten, Techniken und Bearbeitung
Gienanth-Schmelzbetriebe: für höchste Prozess-Sicherheit und beste Qualität gerüstet
Unsere hochmodernen Schmelzbetriebe haben eine Jahreskapazität von über 350.000 t Flüssigeisen. Als Basismaterial verwenden wir unter anderem Roheisen, Stahlschrott, Gussbruch und Kreislaufmaterial. Die Zusammensetzung des Ausgangsmaterial für den Urformprozess analysieren wir kontinuierlich. Außerdem ist unsere automatisierte Magnesium-Draht-Behandlung mit digitalem Staplerleitsystem weltweit einzigartig.
Unsere Kapazitäten und Kompetenzen auf einen Blick
maximale Schmelzleistung: 197.000 t p. a. 1 × Heißwind-Kupolofen max. 30 t/h 1 × 5-t-NF-Induktionstiegelofen 3 × 8-t-MF-Induktionstiegelöfen 3 × 60-t-Warmhalteöfen
automatisiertes Drahteinspulungssystem
Maschinenformguss für Stückgewichte mit bis zu 30 kg auf insgesamt fünf vertikalen Formanlagen, u. a. für mittlere und große Serien sowie Ersatzteilversorgung
Herstellung von Komponenten mit bis zu 5 t Stückgewicht in kleinen und mittleren Stückzahlen sowie von Einzelteilen im Handformgussverfahren
maximale Schmelzleistung: 18.500 t p. a. 2 × 6-t-NF-Induktionstiegelöfen 1 × 2,5-t-MF-Induktionstiegelofen
Herstellung von Komponenten mit bis zu 15 t Stückgewicht in kleinen und mittleren Stückzahlen sowie von Einzelteilen im Handformgussverfahren
maximale Schmelzleistung: 48.000 t p. a. 2 × 15-t-NF-Induktionstiegelöfen 1 × 12-t-NF-Induktionstiegelofen
Herstellung von Bauteilen von 1 kg bis zu 50 kg in kleinen und mittelgroßen Serien im Maschinenformguss auf horizontalen Formanlagen
maximale Schmelzleistung: 100.000 t p. a. 1 × Langzeit-Kupolofen max. 10 t/h 2 × 3,2-t-MF-Induktionstiegelöfen 2 × 12-t-MF-Induktionstiegelöfen
Herstellung von Eisengusskomponenten von 2 bis 100 kg Bauteilgewicht in mittelgroßen und großen Serien auf zwei horizontalen Formanlagen
automatische Kernschießanlagen für hochkomplexe Geometrien
mechanische Bearbeitung
mechanische Bearbeitung
Werkstoffe
Wir produzieren mit folgenden Werkstoffen:
Gusseisen mit Lamellengraphit (GJL) EN-GJL-150 bis EN-GJL-350
Gusseisen mit Vermiculargraphit (GJV) GJV-300 bis GJV-450
Gusseisen mit Kugelgraphit (GJS) EN-GJS-400-18-LT bis EN-GJS-700-2
Sonderwerkstoffe, z. B. EN-GJS-500-15 bis EN-GJS-600-10, SiMo, D2, D5, D5s etc.